Nicole KrÀttli

Nicole KrÀttli

Freie Mitarbeiterin

Biographie

Ich habe als Kind Sommerlager gehasst: in der Wildnis zelten, in eine gruusige Dusche stehen und mitten in der Nacht durch die Dunkelheit stapfen, um aufs Klo zu gehen. Als meine Mutter auf eine Ausschreibung fĂŒr ein Journalistencamp fĂŒr Jugendliche stiess, bei dem man im Hotel ĂŒbernachten und mit Laptops arbeiten durfte, wusste sie, dass es das Richtige fĂŒr mich ist. Sieben Tage lang durfte ich Menschen interviewen, Fotos schiessen, Artikel schreiben und schliesslich unsere Jugendzeitung «Speedy» in den HĂ€nden halten. 

Viel verÀndert hat sich seit damals nicht: Ich mag Hotels immer noch lieber als Zelte. Und ich verbringe meine Zeit immer noch damit, spannende Menschen zu interviewen.  

Seit den frĂŒhen Nullerjahren bin ich Journalistin. Meine Erfahrung reicht vom Einsatz in Tageszeitungen und Newsrooms ĂŒber mehrmonatige Magazinrecherchen bis hin zur Planung und Umsetzung multimedialer Reportagen und Filme weltweit. 2013 ist mein erstes Buch, der Ratgeber «Clever unterwegs», im Verlag Beobachter Edition erschienen; spĂ€ter dann «Start – Alles ĂŒbers Studieren in der Schweiz» und «Arbeitswelt 4.0 – Das KMU der Zukunft». Nach meiner Diplomausbildung Journalismus in Luzern habe ich New Media Journalism in Luzern, Leipzig, Hamburg und Salzburg und spĂ€ter Dokumentarfilm in London studiert. 

Ich arbeite nicht als Journalistin. Ich bin Journalistin. Das Privileg, unterschiedlichsten Menschen Fragen stellen zu dĂŒrfen, schĂ€tze ich auch nach all diesen Jahren noch. Die Chance, Menschen eine Stimme zu geben, treibt mich tĂ€glich an. Das BedĂŒrfnis, meinen Teil zu einer funktionierenden Gesellschaft beizutragen, motiviert mich.

Â